Ansichten: 222 Autor: Tomorrow Veröffentlichung Zeit: 2025-01-18 Herkunft: Website
Inhaltsmenü
● Ernährungsprofil von grüner Teeextrakt
● Gesundheitliche Vorteile von Green Teeextrakt
● Wie grüner Teeextrakt funktioniert
>> Catechine
>> Koffein
● Detaillierte gesundheitliche Vorteile
>> 2. kardiovaskuläre Gesundheit
● Mögliche Nebenwirkungen und Überlegungen
● FAQ
>> 1. Gibt es Kohlenhydrat in grüner Tee?
>> 2. Kann grünes Teeextrakt bei Gewichtsverlust helfen?
>> 3.. Gibt es Nebenwirkungen, die mit grünem Teeextrakt verbunden sind?
>> 4. Wie soll ich grünen Teeextrakt für die besten Ergebnisse nehmen?
>> 5. Kann ich normalen grünen Tee trinken, anstatt Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen?
● Zitate:
Grüner Teeextrakt ist eine konzentrierte Form von grünem Tee, die aus den Blättern der Kamellien -Sinensis -Pflanze stammt. Aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich des Gewichtsmanagements, des verbesserten Stoffwechsels und der verbesserten allgemeinen Gesundheit, hat es beliebt. Eine häufige Frage, die sich stellt, ist, ob grüner Teeextrakt Kohlenhydrate enthält.
Bei der Untersuchung der Ernährungszusammensetzung von grünem Teeextrakt ist es wichtig zu beachten, dass es typischerweise in Kapsel, Pulver oder flüssiger Form erhältlich ist. Die Schlüsselkomponenten von Green Teeextrakt umfassen:
- Catechine: Dies sind starke Antioxidantien, die dazu beitragen, den oxidativen Stress und Entzündungen im Körper zu verringern.
- Koffein: Grünerextrakt enthält Koffein, das den Energieniveau steigern und die Stoffwechselrate verbessern kann.
- Andere Nährstoffe: Während grüne Teeblätter verschiedene Vitamine und Mineralien enthalten, konzentriert sich der Extraktionsprozess spezifische Verbindungen wie Catechine und Koffein.
Laut mehreren Quellen enthält grüner Teeextrakt pro Portion 0 Gramm Kohlenhydrate. Zum Beispiel:
- Eine Kapsel grünem Teeextrakt hat typischerweise 0g -Kohlenhydrate und 0 g Nettokohlenhydrate.
- Dies bedeutet, dass Sie unabhängig davon, ob Sie es in Kapselform oder als Pulver mit Wasser oder anderen Getränken konsumieren, Ihrer Ernährung keine Kohlenhydrate hinzufügen.
Grüner Teeextrakt ist für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter:
- Gewichtsverlustunterstützung: Die Catechine im Grünen Teeextrakt können die Fettoxidation verbessern und die Stoffwechselrate verbessern, was bei Gewichtsverlustanstrengungen unterstützt wird.
- Antioxidative Eigenschaften: Die hohe Konzentration an Antioxidantien hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress und kann das Risiko chronischer Krankheiten verringern.
- Herzgesundheit: Der regelmäßige Konsum von grünem Teeextrakt wurde mit einer verbesserten kardiovaskulären Gesundheit in Verbindung gebracht, indem der Cholesterinspiegel gesenkt und die Durchblutung verbessert wurde.
- Blutzuckerregulierung: Einige Studien legen nahe, dass grünem Teeextrakt dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.
Die Wirksamkeit von grünem Teeextrakt kann seinen aktiven Verbindungen zugeschrieben werden:
Das signifikanteste Katechin im Grünen Teeextrakt ist Epigallocatechin -Gallat (EGCG). Untersuchungen zeigen, dass EGCG Enzyme hemmen kann, die für die Kohlenhydratverdauung wie Alpha-Amylase verantwortlich sind. Diese Hemmung kann zu einer verringerten Absorption von Ernährungsstärken und Zucker führen.
Koffein spielt auch eine Rolle bei der Verbesserung der Stoffwechselrate und der Förderung der Fettoxidation. Es funktioniert synergistisch mit Catechinen, um die Fettverbrennungseffekte während des Trainings zu maximieren.
Grüner Teeextrakt wurde für seine Rolle im Gewichtsmanagement ausführlich untersucht. Mehrere Metaanalysen haben gezeigt, dass es das Körpergewicht und den Body Mass Index (BMI) erheblich reduzieren kann. Eine Studie mit übergewichtigen Personen zeigte beispielsweise, dass diejenigen, die täglich 400 bis 500 mg grünes Teeextrakt konsumierten, eine bemerkenswerte Verringerung des Prozentsatzes des Körperfetts im Vergleich zu denen erlebte, die die Ergänzung nicht einnahmen [1] [2].
Es wurde gezeigt, dass die im Grünen Teeextrakt gefundenen Katechine die Herzgesundheit verbessern, indem die LDL -Cholesterinspiegel und Triglyceride reduziert werden. In einer Studie zeigten die Teilnehmer, die täglich 379 mg Grünen Teeextrakt für drei Monate einnahmen, signifikante Verbesserungen in ihren Lipidprofilen [3] [4]. Diese Verringerung des Cholesterinspiegels kann das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verringern.
Grüner Teeextrakt ist reich an Antioxidantien, insbesondere an EGCG, was gezeigt wurde, dass Zellen vor oxidativem Stress geschützt werden. Oxidativer Stress ist mit verschiedenen chronischen Erkrankungen verbunden, einschließlich Krebs und neurodegenerativen Störungen [5] [6]. Durch Neutralisierung von freien Radikalen können die Antioxidantien im Grünen Teeextrakt dazu beitragen, Zellschäden zu verhindern.
Untersuchungen zeigen, dass grünem Teeextrakt dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Eine systematische Überprüfung ergab, dass Personen mit Typ -2 -Diabetes, die grüne Tee -Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, einen niedrigeren Nüchternblutzuckerspiegel und eine verbesserte Insulinempfindlichkeit verzeichneten [7] [8]. Dieser Effekt kann für die Behandlung von Diabetes und die Verringerung des mit der Erkrankung verbundenen Komplikationsrisikos von Vorteil sein.
Aufkommende Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Verbrauch von grünem Teeextrakt die kognitive Funktion verbessern und vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson schützen kann. Studien haben gezeigt, dass EGCG das Gedächtnis und die kognitive Leistung verbessern kann, indem der Blutfluss zum Gehirn erhöht wird [9] [10].
Während Green Tea Extract für die meisten Menschen im Maßen im Maßen im Allgemeinen sicher ist, kann eine übermäßige Aufnahme zu nachteiligen Auswirkungen führen, wie z. B.:
- Leberschädigung: Bei einigen Personen wurden hohe Dosen von grünem Teeextrakt in Verbindung gebracht [11] [12]. Zu den Symptomen können Übelkeit, Magenschmerzen, die Gelbfärbung der Haut oder Augen und dunkler Urin gehören.
- Magen -Darm -Probleme: Einige Benutzer haben möglicherweise Magenverstimmung oder Übelkeit, wenn Sie grünen Teeextrakten auf nüchternen Magen nehmen [13].
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Grünerextrakt kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, einschließlich Blutverdünnern und Medikamenten für Angstzustände oder Depressionen [14].
Die optimale Dosierung für grünen Teeextrakt variiert je nach individuellen Gesundheitszielen:
- Für den Gewichtsverlust: Eine tägliche Aufnahme von 400–500 mg EGCG -Äquivalent hat sich als wirksam erwiesen.
- Für die kardiovaskuläre Gesundheit: Der Verzehr von rund 379 mg täglich hat Verbesserungen des Cholesterinspiegels gezeigt.
- Für die kognitive Verbesserung: Eine Dosierung zwischen 336 mg und 1.440 mg pro Tag wurde auf der Grundlage verschiedener Studien vorgeschlagen [15] [16].
Es ist wichtig, einen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsbehörde starten, insbesondere wenn Sie zugrunde liegende Gesundheitszustände haben oder Medikamente einnehmen.
Zusammenfassend enthält ein grünes Teeextrakt keine Kohlenhydrate. Es handelt sich um eine kalorienarme Ergänzung mit Antioxidantien, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten können, einschließlich Gewichtsbewirtschaftung, verbesserter Herzgesundheit, besserer Blutzuckerkontrolle und verbesserter kognitiver Funktion. Es ist jedoch unerlässlich, es verantwortungsbewusst zu konsumieren und sich mit einem Gesundheitsberuf zu beraten, wenn Sie gesundheitliche Erkrankungen haben oder Medikamente einnehmen.
Nein, grüner Teeextrakt enthält 0 Gramm Kohlenhydrate pro Portion.
Ja, Studien legen nahe, dass die Catechine im Grünen Teeextrakt die Fettoxidation verbessern und die Stoffwechselrate verbessern können.
Während im Allgemeinen in Maßen sicher ist, kann eine übermäßige Aufnahme zu Leberschäden und Magen -Darm -Problemen führen.
Es wird empfohlen, grünen Teeextrakten mit Nahrung zu nehmen, um potenzielle Magen -Darm -Beschwerden zu minimieren.
Ja, das Trinken regelmäßiger grünem Tee kann ähnliche Vorteile wie die Ergänzung bieten, erfordern möglicherweise mehrere Tassen, um vergleichbare Mengen an Katechinen zu erreichen.
[1] https://www.healthline.com/nutrition/10-tenefits-of-green-tea-extract
[2] https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content?contentTypeid=19&contentid=greenteaextract
[3] https://www.eatthismuch.com/calories/green-tea-extract-1659251
[4] https://www.rxlist.com/green_tea/generic-drug.htm
[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38031409/
[6] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc6412948/
[7] https://www.vumc.org/poison-control/toxicology-question-week/march-12-2021-what-are-adverse-effects-green-tea-extract
[8] https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2022.1084455/full
[9] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc2855614/
[10] https://www.webmd.com/drugs/2/drug-76714/green-tea-leaf-extract-oral/details
[11] https://www.carbmanager.com/food-detail/md:c3e7e12c9fcfba3df6dfd85868050459/green-tea-extract
[12] https://examine.com/supplements/green-tea-exract/
[13] https://ajcn.nutrition.org/article/s0002-9165(22)04202-2/fullText
[14] https://www.mounsinsinii.org/health-library/herb/green-tea
[15] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc3746392/
[16] https://www.webmd.com/diet/Health-Benefits-green-tea
[17] https://www.drugs.com/npp/green-tea.html
[18] https://www.medicalnewStoday.com/articles/269538
[19] https://medsafe.govt.nz/profs/puarticles/complementary%20Medicine%20Corner%20-%20Safety%20Green%20Tea%20Extracts.htm
[20] https://conensus.app/questions/much-green-take-daily/
[21] https://health.clevelandclinic.org/green-tea-extract-a-better-way-to-boost-energy-or-not
[22] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc7009618/
[23] https://www.healthline.com/nutrition/egcg-epigallocatechin-gallate
[24] https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingRedentsmono-960/green-tea
[25] https://www.vitalnutrients.co/products/green-tea-extract
[26] https://www.canada.ca/en/health-canada/services/food-nutrition/public-involvement-partnerships/notice-modification-list-permited-supplemental-ingredient-Permit-green-tea- extract-supplythedient-foods/document.html